it-skalant | Stefan Hillmann
"Durch den Einsatz der richtigen Software erhöhe ich die Effektivität in deinem Unternehmen, ohne dass Du selbst ein Digitalisierungs-Experte sein musst."
Möchtest Du Dein Unternehmen auch auf die nächste IT-Stufe heben und effizientere Prozesse, ohne IT-Produktverkäufern ausgeliefert zu sein?
Dann buche jetzt Dein unverbindliches Erstgespräch.
Hallo, hier ist Stefan, ein 1983 geborener IT-Business-Analyst und studierter Volkswirt. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im IT-Projekt- und Prozessmanagement, 8 Jahren in der VBA-Programmierung, 7 Jahren als Führungskraft und 6 Jahren im IT- und Anforderungsmanagement bin ich der perfekte Kandidat, um deine IT-Herausforderungen zu meistern.
Als stolzes Mitglied vom BNI verbinde ich mich mit anderen Profis und erweitere mein Netzwerk, um dich und dein Unternehmen bestmöglich zu unterstützen.
Wenn du einen erfahrenen IT-Projektmanager mit Zielstrebigkeit und Struktur suchst, bin ich genau der Richtige für dich! Lass uns gemeinsam deine Ziele erreichen!
Lass uns plaudern! Bevor wir gemeinsam durchstarten, lade ich Dich zu einem entspannten Gespräch, in lockerer Atmosphäre ein. Wir tauschen uns aus, lernen uns kennen – ohne jegliche Verpflichtungen! Wir besprechen deine Wünsche und Bedürfnisse und schauen, ob wir als Team harmonieren. Nur wenn diese Grundlagen passen, kann unsere Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation für beide Parteien werden.
Nur wer den Wegweiser liest, findet die richtige Route. Bevor wir richtig durchstarten, stelle ich dir viele Fragen. Dabei werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf deine Ziele, Strategien, Träume und Hürden. Nur so kann ich mich mit voller Kraft "FÜR" dich ins Zeug legen.
Schrittweise zum Erfolg. Zusammen mit dir kreieren wir einen Maßnahmenplan und ordnen die einzelnen Aufgaben und Themen nach Priorität. So entsteht eine klare Roadmap, die uns zielsicher zum Erfolg führt, Schritt für Schritt.
Jetzt geht's ans Eingemachte, mit Herzblut und Köpfchen. Dank gründlicher Vorbereitung stürzen wir uns ins Getümmel und finden gemeinsam Lösungen für die einzelnen Themen. Ich stehe dir zur Seite und ziehe die Ärmel hoch, bereit für den Einsatz. Los geht's ab 3 Stunden pro Monat!
Lass uns plaudern! Bevor wir gemeinsam durchstarten, lade ich Dich zu einem entspannten Gespräch, in lockerer Atmosphäre ein. Wir tauschen uns aus, lernen uns kennen – ohne jegliche Verpflichtungen! Wir besprechen Deine Wünsche und Bedürfnisse und schauen, ob wir als Team harmonieren. Nur wenn diese Grundlagen passen, kann unsere Zusammenarbeit eine Win-Win-Situation für beide Parteien werden.
Nur wer den Wegweiser liest, findet die richtige Route. Bevor wir richtig durchstarten, spielen wir ein kleines Frage-Antwort-Spiel. Dabei werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf deine Ziele, Strategien, Träume und Hürden. Nur so kann ich mich mit voller Kraft "FÜR" dich ins Zeug legen.
Schrittweise zum Erfolg. Zusammen mit dir kreieren wir einen Maßnahmenplan und ordnen die einzelnen Aufgaben und Themen nach Priorität. So entsteht eine klare Roadmap, die uns zielsicher zum Erfolg führt, Schritt für Schritt.
Jetzt geht's ans Eingemachte, mit Herzblut und Köpfchen. Dank gründlicher Vorbereitung stürzen wir uns ins Getümmel und finden gemeinsam Lösungen für die einzelnen Themen. Ich stehe dir zur Seite und ziehe die Ärmel hoch, bereit für den Einsatz. Los geht's ab 3 Stunden pro Monat!
Entsprechend der individuellen Bedürfnissen des Unternehmens, finde ich die passende Software die zu Deinen Zielen und Deiner Strategie passen.
Als IT-Projektmanager agiere ich stets transparent, im besten Interesse des Unternehmens, behalte alle Stellschrauben und die Ziele des Unternehmens im Blick.
Mit einer ausführlichen AuftaktAnalyse kann ich die vorhandenen Prozesse, Strategien, Systeme und Anforderungen analysieren und in Einklang bringen. Eine ganzheitliche Sicht entsteht.
Als Schnittstelle behalte ich alle Beteiligten im Blick, kommuniziere transparent und navigiere zum festgelegten Ziel. Mögliche Herausforderungen werden schnell sichtbar und entsprechende Lösungen gefunden.
Entsprechend der Analyse und den festgestellten Potenzialen im Unternehmen, wird ein Maßnahmenplan erstellt und gemeinsam mit Dir die einzelnen Aufgaben priorisiert.
IT-Projekte werden strukturiert und effizient koordiniert, was den Workflow optimiert und Zeit spart. Strategisch motiviert finde ich passende Lösungen für Deine Herausforderungen.
Entsprechend der individuellen Bedürfnissen des Unternehmens, finde ich die passende Software die zu Deinen Zielen und Deiner Strategie passen.
Mit einer ausführlichen AuftaktAnalyse kann ich die vorhandenen Prozesse, Strategien, Systeme und Anforderungen analysieren und in Einklang bringen. Eine ganzheitliche Sicht entsteht.
Entsprechend der Analyse und den festgestellten Potenzialen im Unternehme, wird ein Maßnahmenplan erstellt und gemeinsam mit Dir die einzelnen Aufgaben priorisiert.
Als IT-Projektmanager agiere ich stets transparent, im besten Interesse des Unternehmens, behalte alle Stellschrauben und die Ziele des Unternehmens im Blick.
Als Schnittstelle behalte ich alle Beteiligten im Blick, kommuniziere transparent und navigiere zum festgelegten Ziel. Mögliche Herausforderungen werden schnell sichtbar und entsprechende Lösungen gefunden.
IT-Projekte werden strukturiert und effizient koordiniert, was den Workflow optimiert und Zeit spart. Strategisch motiviert finde ich passende Lösungen für Deine Herausforderungen.
Softwareeinführung geplant und keine Ahnung wie das funktionieren soll?
Du fragst dich, ob ich wirklich der Richtige für den Job bin? Keine Sorge, du musst mir nicht einfach blind vertrauen! Schau dir einfach einige der Erfolgsgeschichten an, die ich während meiner IT-Koordinator-Karriere gesammelt habe. Zufriedene Kunden aus verschiedenen Branchen bestätigen, dass ich ihr Unternehmen dabei unterstützt habe, ihre IT-Herausforderungen zu meistern und ihre digitalen Ziele zu erreichen. Diese Erfolge sprechen für sich – und ich freue mich darauf, auch deine Erfolgsgeschichte mitzugestalten!
Sichere das wertvolle Wissen deines Unternehmens, indem du es digital und zugänglich für alle Mitarbeiter machst.
Mit geeigneter Software schaffst du solide Strukturen für ein nachhaltiges und stabiles Unternehmenswachstum.
Durch die Implementierung passender Softwarelösungen steigerst du die Arbeitsleistung deines Unternehmens merklich.
Mit einer gründlichen IT-Analyse kennst du den aktuellen Stand deines Unternehmens und erkennst das ungenutzte IT-Potential.
Erwerbe die Fähigkeit, digitale Lösungen intern zu bewerten und deine Abhängigkeit von externen IT-Produktverkäufern zu reduzieren.
Durch die Einführung benutzerfreundlicher Software erzeugst du Begeisterung und Akzeptanz innerhalb deines Teams.
Sichere das wertvolle Wissen deines Unternehmens, indem du es digital und zugänglich für alle Mitarbeiter machst.
Mit geeigneter Software schaffst du solide Strukturen für ein nachhaltiges und stabiles Unternehmenswachstum.
Erwerbe die Fähigkeit, digitale Lösungen intern zu bewerten und deine Abhängigkeit von externen IT-Produktverkäufern zu reduzieren.
Durch die Implementierung passender Softwarelösungen steigerst du die Arbeitsleistung deines Unternehmens merklich.
Mit einer gründlichen IT-Analyse kennst du den aktuellen Stand deines Unternehmens und erkennst das ungenutzte IT-Potential.
Durch die Einführung benutzerfreundlicher Software erzeugst du Begeisterung und Akzeptanz innerhalb deines Teams.
Mit geeigneter Software schaffst du solide Strukturen für ein nachhaltiges und stabiles Unternehmenswachstum.
Durch die Implementierung passender Softwarelösungen steigerst du die Arbeitsleistung deines Unternehmens merklich.
Sichere das wertvolle Wissen deines Unternehmens, indem du es digital und zugänglich für alle Mitarbeiter machst.
Mit einer gründlichen IT-Analyse kennst du den aktuellen Stand deines Unternehmens und erkennst das ungenutzte IT-Potential.
Erwerbe die Fähigkeit, digitale Lösungen intern zu bewerten und deine Abhängigkeit von externen IT-Produktverkäufern zu reduzieren.
Durch die Einführung benutzerfreundlicher Software erzeugst du Begeisterung und Akzeptanz innerhalb deines Teams.
Dann lass uns bei einem unverbindlichen Sympathiegespräch deine Wünsche und Herausforderungen besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, ob ich dich bei deinen Themen unterstützen kann und vor allem, ob wir auf einer Wellenlänge sind. Lass uns deine Projekte rocken. Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir.
Buche dir hier direkt einen Termin.
Dann lass uns bei einem unverbindlichen Sympathiegespräch deine Wünsche und Herausforderungen besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, ob ich dich bei deinen Themen unterstützen kann und vor allem, ob wir auf einer Wellenlänge sind.
Lass uns deine Projekte rocken. Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir.
Buche dir hier direkt einen Slot.
Dann lass uns bei einem unverbindlichen Sympathiegespräch deine Wünsche und Herausforderungen besprechen. Gemeinsam finden wir heraus, ob ich dich bei deinen Themen unterstützen kann und vor allem, ob wir auf einer Wellenlänge sind.
Lass uns deine Projekte rocken. Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir.
Buche dir hier direkt einen Slot.
Der Begriff der Digitalisierung ist weit gefasst. Zum Einen verstehe ich darunter die Umwandlung von manuellen und papierbasierten Geschäftsprozessen in digitale Formate mit dem Ziel der Effizienz- und Produktivitätssteigerung. Zum anderen geht es auch darum, die Möglichkeiten der im Unternehmen vorhandenen IT-Lösungen im Sinne der Unternehmensstrategie zu nutzen.
Ich betreue Unternehmen mit 1 bis 20 IT-Anwendern.
Ja, natürlich. Du entscheidest, wer zu deinem Team gehört. Wenn jemand fehlt, greife ich gerne auf Spezialisten aus meinem Netzwerk zurück, mit denen sich die Zusammenarbeit bereits bewährt hat. Wenn ich die Lücke mit meinem Netzwerk nicht füllen kann, dann unterstütze ich dich bei der Suche.
Ich helfe dir bei der Auswahl, die du brauchst. Egal ob Warenwirtschaft, digitale Zeiterfassung, Dokumentenmanagement, Kundenmanagement, Passwortmanagement oder was auch immer. Mein Analyseprozess ist standardisiert und auf jedes Thema anwendbar.
Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anforderungen und Ziele. Eine Software, die für ein Unternehmen funktioniert, muss nicht unbedingt für ein anderes geeignet sein.
Beide Lösungen haben ihre Vor- und Nachteile. Ein individueller Ansatz ist maßgeschneidert und kann besser auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens eingehen. Im Gegensatz dazu ist eine Standardlösung fertig entwickelt und daher günstiger in der Anschaffung. In manchen Fällen gibt es auch Lösungen, die das Beste aus beiden Welten vereinen. Das ist eine unternehmerische Entscheidung. Meine Aufgabe ist es, eine Entscheidungsgrundlage zu schaffen, wenn die Entscheidungsfindung ins Stocken geraten ist.
Eine Auftaktanalyse ist nicht obligatorisch, sondern wird empfohlen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein Beispiel: Wenn man einen neuen Mitarbeiter einstellt, hilft es ihm nicht bei der Arbeit, wenn nur du alle Prozesse kennst. Er muss die Abläufe und Besonderheiten oder wie in meinem Fall die Ausgangssituation und das Ziel kennen, um Maßnahmen im Sinne der Unternehmensstrategie planen zu können. Dadurch werden sichtbare und für dich bisher unsichtbare Potenziale aufgedeckt, diese können bei der Planung berücksichtigt werden. Generell kann ich sagen, je mehr IT-Themen ich in deinem Unternehmen bearbeiten soll, desto größer ist dein Nutzen durch meine gute Einführung. Ich verwende verschiedene Ansätze für eine Auftaktanalyse, den für dich am besten geeigneten können wir in einem Gespräch herausfinden.
Dies hängt von der Komplexität des Projekts und den Anforderungen des Unternehmens ab. Ein erstes Beratungsgespräch gibt hier Aufschluss.
Neben der Projektarbeit biete ich die Möglichkeit, mich als langfristiger Partner zu engagieren, der zentral alle IT-Themen analysiert, Spezialisten koordiniert und Ersthilfe leistet.
Das hängt davon ab, welche Aufgaben ich habe, wie komplex das Thema IT bei dir ist und welche Ziele du verfolgst. Als Faustregel kann ich sagen, dass die Anzahl deiner IT-Anwender langfristig in etwa dem monatlichen Zeitbudget entspricht. Am Anfang ist meist mehr zu tun.
Nein, da ich für mehrere Kunden Hauptansprechpartner für ihre IT-Themen bin, daher stehe ich nicht in Vollzeit zur Verfügung.
Ja, ich kann Referenzen von zufriedenen Kunden vorlegen, die von meinen Dienstleistungen profitiert haben.
Ich bilde mich ständig weiter, besuche Fachmessen und Seminare und halte mich über die neuesten Trends in der Branche auf dem Laufenden.
Keine. Ich verkaufe keine fixen Lösungen, sondern helfe, die passende Lösung auf dem Markt zu finden. Ich habe zwar Lösungsanbieter in meinem Netzwerk, nehme aber keine Provision, um meine Neutralität zu wahren. Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt.
Ich bin kein Fördermittelberater. Fördermittel sind aber oft Bestandteil von Projekten und in diesem Zusammenhang unterstütze ich dich gerne bei der Zusammenarbeit mit diesem Spezialisten.
©2023 by it-skalant