Erfolge mit
it-skalant
Lostauer Apotheke
Herausforderungen
Die Lostauer Apotheke ist ein Familienunternehmen, das seit 1991 neben privaten Haushalten, Praxen und Krankenhäuser in der Region mit Medikamenten und Hilfsmitteln zuverlässig beliefert. Über 15 Mitarbeiter kümmern sich darum, die Versorgung sicherzustellen. Es fehlte ein IT-Beauftragter, der sich um die vielen kleinen und großen IT-Herausforderungen kümmert.
Ziele
- Ein Ansprechpartner für alle IT-Belange.
- Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur.
- Modernisierung der Soft- und Hardware.
Lösung
Es wurde eine IT-Infrastruktur aufgebaut, die den Bedürfnissen der Apotheke gerecht wird. Softwareprodukte wurden besser in die Abläufe integriert. Hardware wurde modernisiert.
Aufgaben it-skalant
Ansprechpartner für alle IT-Belange, Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Softwarelösungen (DMS, BackUp-Software, Zeiterfassung, …), Unterstützung bei der Hardwareauswahl (NAS, PC, Drucker, Telefonanlage, Alarmanlage, …), Schnittstelle zwischen Dienstleistern und Fachabteilungen, Koordination von IT- und Personalprojekten, Projektplanung und -steuerung, Kontrolle der Aufgabenstände, Entlastung der Mitarbeiter und des Inhabers.


Sorglosmakler GmbH
Herausforderungen
Sorglosmakler ist ein Immobilienmakler in Magdeburg, Leipzig und Braunschweig und gehört 2022 zu den ausgezeichneten Top Immobilienmaklern. Durch die individuellen Prozesse im Bereich Marketing und Vertrieb, konnten herkömmlichen Branchenlösungen dem stetigen Wachstum nicht mehr gerecht werden.
Ziele
- Neue Softwarelösung unterstützt das Wachstum.
- Mitarbeiter entlasten und schneller anlernen können.
- Softwarekosten langfristig reduzieren
Lösung
Es wurde eine Lösung geschaffen, die mehrere Softwareprodukte ablöste und Werkzeuge aus mehreren Softwarelösungen zentralisierte.
Aufgaben it-skalant
Anforderungsmanagement, Schaffung von Projektstrukturen, Projektplanung und -steuerung, Kontrolle der Aufgabenstände, Entlastung der Mitarbeiter und der Geschäftsführung, Schnittstelle zwischen Softwareentwicklung und Fachabteilung.
Agrargenossenschaft eG Tucheim
Herausforderungen
Die Agrargenossenschaft eG Tucheim ist ein traditionsreicher und lokal stark verwurzelter Arbeitgeber. Der Fokus liegt auf der gemeinschaftlichen Bewirtschaftung des Bodens, gemeinschaftliche Haltung und Zucht von Kühen und den daraus entstehenden landwirtschaftlichen Produkten. Die Agrargenossenschaft hat in den letzten Jahrzehnten stark in die Modernisierung der Produktion mit verschiedensten Softwarelösungen und auch landwirtschaftlicher Technik inklusiven Robotern investiert. Die IT-Infrastruktur war für die steigenden Anforderungen nicht mehr ausgelegt.
Ziele
- Ein Ansprechpartner für alle IT-Belange.
- Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur
- Optimierung von Excellösung mittels Makros
- Einführung eines Social Media Auftritts
Lösung
Es wurde eine IT-Infrastruktur aufgebaut, die den Bedürfnissen der Agrargenossenschaft gerecht wird. Softwareprodukte wurden besser in die Abläufe integriert.
Aufgaben it-skalant
Ansprechpartner für alle IT-Belange, Unterstützung bei der Auswahl von Softwarelösungen, Unterstützung bei der Hardwareauswahl, Schnittstelle zwischen Dienstleistern und Fachabteilungen, Projektplanung und -Steuerung, Kontrolle der Aufgabenstände, Entlastung des Vorstandes, VBA-Programmierung, Durchführung eines monatlichen Meetings mit dem Team.


Naturheilpraxis Bender
Herausforderungen
Anne Bender arbeitet als Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin in eigener Praxis. Als erfahrene Therapeutin nutzt sie Osteopathie, Akupunktur und anderen komplementäre Therapien. Um einen optimalen Fokus auf die Behandlungen zu behalten wurden praxisrelevante und zeitaufwendige Aufgaben in Expertenhände übergeben. Daraus entstand der Wunsch nach datensicherer und prozessorientierter Einführung von betrieblichen Abläufen und IT-Lösungen.
Ziele
- Vertrauen in die IT
- Leichte Handhabung der IT
- Von Offline zu Online.
- Ein Ansprechpartner für alle IT-Belange.
- Softwarelösungen für betriebliche Abläufe
- Passwortmanagement und Microsoft 365
- Schaffen einer IT-Basis für weiteres Wachstum.
- Entlastung der Inhaberin, um weiterhin den Fokus auf die Behandlung haben zu können.
- Einführung und Anlernen der Mitarbeiter in die IT-Software.
Aufgaben it-skalant
Anforderungsmanagement, Projektplanung und -steuerung, Kontrolle der Aufgabenstände, Übersetzung der IT-Fachsprache, IT-Weiterbildung, Schnittstelle zwischen Dienstleistern und Inhaberin
avisplus architektur
Herausforderungen
Katja Baum, avisplus architektur, führt ein Architekturbüro mit 20-jähriger Erfahrung im Herzen von Magdeburg. Sie begleitet private und öffentliche Bauherrn vom ersten Planungsstrich bis zu Fertigstellung. Die IT-Lösungen unterstützten die Projektbearbeitung bei nicht planerischen Aufgaben nur bedingt.
Ziele
- Neue Softwarelösung unterstützt das weitere Wachstum.
- Mitarbeiter entlasten und schneller anlernen können.
- Softwarekosten langfristig reduzieren.
Lösung
Es wurde eine Lösung geschaffen, die die Prozesse vereinfachten.
Aufgaben it-skalant
Ansprechpartner für alle IT-Belange, Unterstützung bei der Auswahl und Einführung von Software- sowie Hardwarelösungen, Entlastung der Mitarbeiter und der Inhaberin, Schnittstelle zwischen Dienstleistern und Inhaberin.
